Information: Das Kirchliche Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien | |
Das Kirchliche Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien (KiBi)
Das Kirchliche Bibliothekswerk der Erzdiözese Wien (KiBi) ist die zuständige Fachstelle der Erzdiözese für alle kirchlichen öffentlichen Bibliotheken.
Gegr. 1946, Büro: Seilerstätte 8/1, 1010 Wien, kibi@edw.or.at, www.kibi.at
Leiter: Mag. Gerhard Sarman, Tel.: 0699/113 86 227 – Mitarbeiter: Mag. Ivo Baotić
Mitgliedsbibliotheken: 58 (gesamt), davon 45 in Niederösterreich und 13 in Wien
Unsere Hauptaufgaben
Koordination, Beratung und Innovation für das kirchliche Bibliothekswesen
Konkret heißt das:
1. Beratung, Schulung und Service für kirchliche Bibliotheken und BibliothekarInnen
2. Vertretungsfunktion bei Behörden und Stellen
3. Organisation von Veranstaltungen (fachlicher, literarischer und pädagogischer Art)
4. Subventionsberatung
5. Eine christliche Stimme in der Welt der Medien und Bibliotheken
6. Herausgabe der Zeitschrift “kibi-bücherei-report” (dzt. halbjährlich)
7. Organisation einer Leserreise (1x jährlich in einer Region)
8. Als besonderes Service dient unsere “Ergänzungsbibliothek”:
Mitgliedsbibliotheken können pro Jahr bis zu 200 Medien aus unserem Bestand
(dzt. 21.823 Medien – Stand 2015) entlehnen und in ihrer Bücherei zum Verleih anbieten.
9. Zur besseren Vernetzung, Servisierung und Zusammenarbeit dient die 2012 errichtete neue “Regionalstruktur”. 10 – 20 Bibliotheken schließen sich zu einer Bibliotheksregion zusammen. Die so gebildeten Regionen heißen: Wien, Mitte, Süd, Nordwest und Nordost

Die Bibliotheksregionen des Kirchlichen Bibliothekswerks
In jeder Region finden halbjährliche “Regionaltreffen” statt:
Sie
- bieten den Rahmen für gemeinsames Handeln
- dienen der Vernetzung und Vertiefung
- wirken in der Öffentlichkeit durch gemeinsames Agieren
- haben einen Fachteil, Arbeitsteil und einen geselligen Abschluss
- finden immer in einer anderen Bibliothek statt (“wandern” also)
Regionalbetreuer - Hilfe vor Ort
Zur besseren Koordination gibt es in jeder Region “Regionalbetreuer”.
Ihre Aufgaben sind:
- Ansprechpartner für die Regionsbibliotheken vor Ort zu sein
- sorgen für Vernetzung innerhalb der Region
- sorgen für den Austausch mit dem KiBi
- vertreten die Region im Bibliothekarsrat
- werden auf drei Jahre bestellt
Durch Klicken auf Ihre Region erhalten Sie hier die Information, wer Ihre Region betreut und wie Sie Kontakt aufnehmen können:
Die Leitung auf Ebene der Diözese - Der Bibliothekarsrat
Überregionale bibliothekarische Angelegenheiten werden im “Bibliothekarsrat”,
bestehend aus der Leitung des KiBi und den Regionalbetreuern sowie kooptierten Mitgliedern vertreten. Seine Aufgaben sind:
- vertritt die Bibliotheken aller Regionen
- setzt Schwerpunkte bei der regionalen Zusammenarbeit
- berät über diözesanweite Angelegenheiten
- hat koordinierende, beratende und planende Funktionen
- hat eine Funktionsperiode von drei Jahren
