Frühling im Kirchlichen Bibliothekswerk | |
Liebe BibliothekarInnen und Freunde!
Das Jahr neigt sich dem Ende und das Team des Kirchlichen Bibliothekswerks wünscht Ihnen und Ihren Familien von Herzen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest! Möge die Hoffnung, die das Kind von Betlehem gebracht hat, auch unsere Zeit mit ihren vielfältigen Herausforderungen erleuchten und uns im Miteinander und im Glauben stärken. Ebenso wünschen wir Ihnen für das neue Jahr 2023 Gottes reichen Segen, viel Gesundheit, Hoffnung und Freude. Das KiBi-Team macht vom 22.12.2022 bis zum 09.01.2023 Urlaub und daher ist das KiBi in dieser Zeit geschlossen. Ab 10.01.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da und freuen uns schon auf viele gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen im neuen Jahr. Die Richtlinien für das kirchliche Bibliothekswesen wurden in den letzten Wochen überarbeitet und nun wurde die überarbeitete Fassung im Diözesanblatt, Ausgabe November 2022 veröffentlicht und ist somit in Kraft gesetzt. Bis dahin alles Gute und schauen Sie gut auf sich selbst, Ihr Mag. Gerhard Sarman (Leiter für das kirchliche Bibliothekswesen, ha. Diakon)
Lesereise in der Region Mitte mit Verena Hochleitner Wir empfehlen unseren Bibliotheken sehr, stets auf aktuelle, spannende religiöse Literatur zu achten, eine Auswahl davon finden Sie hier.Neue empfehlenswerte religiöse Literatur für unsere Bibliotheken Kooperation zwischen Kirchlichem Bibliothekswerk und ANIMA, der Bildungsinitiative für Frauen Neue Regionalbetreuerin der Erwachsenenbildung Regional im Vikariat Wien-Stadt Verabschiedung von Regionalbetreuerin Edith Schantl (Süd)
Start der Aktion "Buchstart Niederösterreich" Bewerben Sie Ihre Bibliothek und laden Sie Jungfamilien und frischgebackene Eltern in Ihre Bibliothek ein. Für jedes Neugeborene gibt es ein Geschenk! Christa Fleschitz (Maissau) ist neue Regionalbetreuerin in der Region Nordwest Antolin-Quiz in den Bibliotheken der Region Wien Lesung 50 Jahre Großgemeinde Wullersdorf in der ÖB Wullersdorf
Auf https://www.bvoe.at/themen/bibliotheken_und_corona (dort finden Sie die jeweils aktuell gültigen Maßnahmen zum Thema Bibliotheken und COVID-19)
Das neue Leitbild des Kirchlichen Bibliothekswerks Download Die neuen Richtlinien für das Kirchliche Bibliothekswesen in der Erzdiözese Wien Download Das neue Leitbild des Bereichs Erwachsenenbildung Regional Download Das KiBi ist ab sofort qualitätszertifiziert
Aus - und Fortbildungsveranstaltungen Vorlesepaten ("Ganz Ohr")-Veranstaltungen im Sommersemester 2022
Rückblick auf Vergangenes Das war unser Jahrestreffen 2022 zum Thema Konflikte in der Bibliothek
Sonstiges Zum Herunterladen: KiBi-Report Nr. 105
|
Das Bibliothekswerk - stets für Sie da!
Wir sind die zuständige Fachstelle für alle Angelegenheiten von öffentlichen Bibliotheken der Pfarren.
Sie können für ihre örtliche Bibliothek 300 Bücher und Medien auf ein Mal entlehnen bzw. umtauschen und für ein halbes Jahr behalten.
Unser Verleih-Angebot In unserer Ergänzungsbibliothek stehen den öffentlichen Bibliotheken der Pfarren 23.000 Bücher und 3.000 andere Medien zur Verfügung. Sie können bis zu 300 Bücher bzw. andere Medien auf einmal für ein Jahr lang kostenlos entlehnen und immer wieder umtauschen.
Weiters gibt es auch einen Medienflohmarkt mit über 1000 Medien, die kostenlos an Bibliotheken abgegeben werden. | ![]() |
---|---|