Weihnachten im Kirchlichen Bibliothekswerk | |
Liebe BibliothekarInnen und Freunde! Um in der momentanen Situation am Laufenden zu bleiben, möchte ich Sie ersuchen, sich immer wieder über die BVÖ-Homepage (www.bvoe.at/themen/bibliotheken_und_corona ) zu informieren. Das KiBi wird wie bei den vergangenen Lockdowns geschlossen, bleibt aber per Mail und Telefon erreichbar. Dazu muss ich anmerken, dass unsere Telefonanlage derzeit im Service ist, dass wir aber unter einer weiteren Nummer, nämlich 01/ 51 552 – 5340 erreichbar sind. Mag. Gerhard Sarman Vom 1. Oktober 2020 bis zum 01. Februar 2021 findet in Niederösterreich wieder der Jugendlesewettbewerb Read&Win statt.
Das neue Leitbild des Kirchlichen Bibliothekswerks Download Das neue Leitbild des Bereichs Erwachsenenbildung Regional Download
Aus - und Fortbildungsveranstaltungen Vorlesepaten-Fortbildungen im Wintersemester 2020/2021 Vorlesepaten-Fortbildungen (online) im Dezember 2020 "Beste Aussichten: Ein Streifzug durch die aktuelle Kinder- und Jugendliteratur" (Franz Lettner, Klaus Nowak) muss leider situationsbedingt online stattfinden und voraussichtlich ab Mitte Oktober verfügbar. Eine Anmeldung ist jetzt schon möglich
Aktuelles: Read & Win - Jugendlesewettbewerb in Niederösterreich vom 01.10.2020 bis 01.02.2021 - Homepage KiBi-Exkursion ins Stift Geras - coronabedingt auf Juni 2021 verschoben! Sommer-Lesepass-Aktion und Abschied von P. Godhalm in der ÖB Wullersdorf Neueröffnung der kooperativen Bibliothek Gumpoldskirchen Michael Roher liest in der ÖB Wullersdorf Neuzugänge in der Bibliothek Schleinbach Wie sichtbar ist meine Bibliothek? - Liste zum Download
Rückblick auf Vergangenes Rückblick: Unser sehr gelungenes Jahrestreffen 2019 im AAI 7. Memory-Olympiade in Wullersdorf
Sonstiges Zum Herunterladen: KiBi-Report Nr. 104
|
Das Bibliothekswerk - stets für Sie da!
Wir sind die zuständige Fachstelle für alle Angelegenheiten von öffentlichen Bibliotheken der Pfarren.
Sie können für ihre örtliche Bibliothek 300 Bücher und Medien auf ein Mal entlehnen bzw. umtauschen und für ein halbes Jahr behalten.
Unser Verleih-Angebot In unserer Ergänzungsbibliothek stehen den öffentlichen Bibliotheken der Pfarren 23.000 Bücher und 3.000 andere Medien zur Verfügung. Sie können bis zu 300 Bücher bzw. andere Medien auf einmal für ein Jahr lang kostenlos entlehnen und immer wieder umtauschen.
Weiters gibt es auch einen Medienflohmarkt mit über 1000 Medien, die kostenlos an Bibliotheken abgegeben werden. | ![]() |
---|---|