Neues im Kirchlichen Bibliothekswerk
HerzWerk - Freude finden mit Rainer Maria Rilke
Die Buchpräsentation mit David Steindl-Rast fand am Mittwoch, 11. Juni 2025, in der mit 320 Menschen bis zum letzten Platz gefüllten Schottenkirche (1., Freyung 6) statt. Das Buch...
Abschluss beim Bibliothekarsrat
Anlässlich seines letzten Bibliothekarsrates sprach der Leiter des Kirchlichen Bibliothekswerkes der Erzdiözese Wien, Gerhard Sarman, allen vier Regionalbetreuer:innen des KiBi mit...
Bildungstage Herbst 2025: Von Menschlichkeit, Moral und Mut
Der Bildungstag beschäftigt sich 2025 mit den drei Werten "Menschlichkeit", "Mut" und Moral" in der Literatur. Diese sind zeitlos in Vergangenheit und Gegenwart und werden es...
Ganz Ohr! Faszination Vorlesen
Ganz Ohr - ganz anders!
Lesen macht Freude, und Zuhören auch. Als Vorlesepatin oder Vorlesepate beherrschen Sie die Kunst des Vorlesens, die zielgruppengerechte Buchauswahl,...
Förderung von Beratungsleistungen
Liebe Kolleg:innen,
im Bibliotheksalltag tauchen immer wieder Fragen auf. Und auch wenn Bibliothekar:innen äußerst vielseitig sind, können sie nicht alle...
Lesungen und Gespräche
Die bibliothek st. martin in Klosterneuburg veranstaltet mehrmals im Jahr Lesungen und Gespärche mit Autor:innen.
Nutzen Sie diese einzigartige Chance, um Menschen kennezulernen,...
Buch des Monats Mai
Thomas Arzt: Das Unbehagen.
Salzburg: Residenz Verlag, 2025.
256 Seiten.
€ 26,00
Ein Unbehagen, das uns aus der Wohlfühlzone herauskatapultiert
Ein...
Auch heuer fand wieder der beliebte Wettbewerb "Lesemeister" in den niederösterreichischen Bibliotheken statt und zum Abschluss gab es eine Festveranstaltung in Tulln. An dem Wettbewerb...