Zugvögel sind wir
© Verlag Lex Liszt
Mein Pendel schlägt winters sehr weit aus
Karin Ivancsics, burgenländische Autorin, legt nach ihrem Roman „Aufzeichnungen einer Blumendiebin“ (Wien: Klever-Verlag, 2021) einen Prosaband vor und stellt darin das Flüchtige, das Menschen wie Tiere gleichermaßen betrifft, in den Fokus. Im vorliegenden Buch sind es insbesondere Zugvögel, die um den Neusiedler...
Der verpasste Moment
© eta Verlag
An verpasste Momente erinnern
Etwas ist vorbei, liegt in der Vergangenheit, ist unwiederbringlich, nicht wiederholbar. Vielleicht fallen Ihnen spontan Szenen ein, verpasste Momente eben.
Yordanka Beleva befüllt diese Sequenzen mit ihrer Sprache, lässt jedoch Zeitfenster des Dazwischen wie im Gedicht Porta Lingua, in denen Unausgesprochenes pulsiert. Großmutter –...
Sind wir zu viele? Wie die Welt zusammenwächst.
© Ars Edition
Mehr als 8 Milliarden Menschen leben derzeit auf der Erde
Und es werden jede Sekunde mehr. Doch die gute Nachricht: Das Wachstum der Weltbevölkerung verlangsamt sich, laut alpha Wissensmagazin (16.11. 2022). *
In fünf Kapiteln nähert sich das Jugendsachbuch den Themen Bevölkerungswachstum und Klimawandel an und stellt gezielt Fragen, wie folgende:
Wem gehört...
Freud. Adler. Frankl. Die Wiener Welt der Seelenforschung
© Residenz Verlag
Ein Blick in die Seele des Menschen
Wien ist anders. Anders als Berlin, Dresden, Prag oder München – um nur einige bedeutende europäische Metropolen aufzuzählen.
Wien ist der Ort, an dem drei Wissenschaftler Sigmund Freud, Alfred Adler und Viktor Frankl den Bereich der Psychotherapie begründeten und wesentlich weiterentwickelten.
Im Speziellen gilt das...
Das Kreuz Erkundungen über ein christliches Symbol
© Tyrolia
Dieser Band der Salzburger theologischen Studien setzt sich aus unterschiedlichen Gesichtspunkten mit dem christlichen Symbol des Kreuzes auseinander, vor allem in Hinblick auf seine Darstellung im öffentlichen Raum. Anlass dafür war der Wunsch das alte Kreuz in einem Hörsaal an der theologischen Hochschule in Salzburg durch ein modernes, zeitgemäßes zu ersetzen. Da es...